DER TOURISMUS-HUB HESSEN

SMART. CONNECTED. HESSISCH.

Der Tourismus-Hub Hessen digitalisiert, bündelt und vernetzt als landesweite Datenbank den touristischen Content Hessens. Er ist an die vielfältigen Bedürfnisse des Tourismus des Bundeslandes optimal angepasst. Für die Destinationen, Städte und Gemeinden, von der regionalen DMO bis hin zur lokalen Tourist-Information, bietet der Tourismus-Hub Hessen eine Reihe von Vorteilen und Chancen für den Tourismus in Hessen.

SMART

SMART

Der Tourismus-Hub Hessen ist modular aufgebaut. Er nutzt modernste Technologien. Im Content-Hub sorgt eine graphbasierte Datenbanktechnologie dafür, dass Zusammenhänge und Beziehungen schnell und klar erkannt, ergänzt und hergestellt werden können. Das ist die Basis für künstliche Intelligenz und ein Kern der Hub-Technologie.Das ist clever.

CONNECTED

CONNECTED

Der Tourismus-Hub Hessen lebt Open Data und er passt sich nahtlos an die etablierten IT-Systeme in den hessischen Destinationen an. Seine Schnittstellen sind offen und maßgeschneidert. Das optimiert die Ausspielung der Daten an wichtige Content-Partner in aller Welt und es sorgt dafür, dass die Destinationen in Hessen bestehende Datenbanksysteme weiter nutzen können. Das ist Vernetzung.

HESSISCH

HESSISCH

Der Tourismus-Hub Hessen ist maßgeschneidert für die Bedürfnisse der Partner in Land. Die Konzeption des Datenbanken-Eco-Systems basiert auf intensiven Dialogen und Umfragen mit den hessischen Destinationspartnern. Der Tourismus-Hub Hessen zahlt somit auf die Bedarfe und Defizite dieser ein: Etwa mit der Anbindung der bestehenden Systemwelten, ausgefeilten Schulungsmaßnahmen und dem künftigen Erlebnis-Hub für buchbare Touren und Aktivitäten. Das ist typisch hessisch.

WAS IST DER TOURISMUS-HUB HESSEN?

Der Tourismus-Hub Hessen ist ein modulares Datenbank-System, das sich passgenau an den Bedürfnissen der Tourismuswirtschaft in Hessen orientiert. Hier erfahren Sie mehr über den Aufbau des Tourismus-Hub, die einzelnen Module und ihre Besonderheiten sowie den Projektverlauf.

Projektverlauf

Projektbeteiligte

Mitmachen

  • SO KÖNNEN SIE MITMACHEN


    Sie arbeiten in einer DMO oder Tourist-Information auf Orts- oder Destinationsebene, sind im touristischen Marketing für Kur- und Heilbäder oder Nationalparke tätig? Sie wollen sich dem Tourismus-Hub-Projekt anschließen? Oder Sie wollen als Anbieter oder Leistungsträger enger an den Knowledge Graphen und das Thema Open Data rücken? Dann wenden Sie sich an Ihre entsprechende Ansprechpartnerin oder Ansprechpartner in Ihrer Destination.



    mehr

ANSPRECHPARTNER HESSEN TOURISMUS

Ansprechpartner zum Tourismus-Hub Hessen bei Hessen Tourismus ist das Team Datenmanagement, bestehend aus Oliver Maniyar und Larissa Dosenbach.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner